Menü

Wissenschaftliche Fachtagung „Universal Design im Wohnungsbau“

Eine vergangene Veranstaltung der Frankfurt University of Applied Sciences, dem Masterstudiengang Inclusive Design, in Kooperation mit der Stadt Frankfurt am Main.

 

Zusammenfassung der wissenschaftlichen Fachtagung als Graphic Recording

 

  • Wie kann Wohnraum für alle in Frankfurt am Main unter Einbezug der Prinzipien des Universal Designs zukünftig ausgebildet werden?
     
  • Welche Anforderungen müssen Wohnungen der Zukunft erfüllen, um ein lebenszyklisches, flexibles und ganzheitliches Wohnen zu ermöglichen?
     
  • Wie kann Wohnraum aussehen, der den Anspruch hat, die Bedürfnisse aller Menschen zu berücksichtigen?

Der wissenschaftliche Fachtag „Universal Design im Wohnungsbau“ bot die Gelegenheit, fachliche Perspektiven zu erweitern. Gleichzeitig wurden Möglichkeiten aufgezeigt, wie lebenszyklisches Bauen für Alle machbar und finanzierbar wird. Es wurde Raum geboten, um kreative und vielfältige Lösungsansätze für Themen und Herausforderungen in Bezug auf ein „Bauen für Alle“ zu erarbeiten. Mit dabei waren Expert*innen aus der Architektur- und Baubranche. Nachmittags stand die Praxis im Vordergrund. In Worldcafés wurde mit Expert*innen das Bauen für Alle praxisnah weiter bearbeitet. Hierbei wurden die vier zentralen Einschränkungsarten (mobil, visuell, auditiv, kognitiv) einbezogen.

 

Hier finden Sie das Programm zum Fachtag „Universal Design im Wohnungsbau“

Wir haben uns sehr über alle Besuchenden und Teilnehmenden am 03.07.2025 gefreut!

 

Redner*innen:

  • Prof. Dr. Maren Harnack, Vizepräsidentin, Frankfurt UAS
  • Stadtrat Prof. Dr. Marcus Gwechenberger, Dezernent für Planen und Wohnen der Stadt Frankfurt am Main
  • Prof. Dr. Caroline Günther, Studiengangsleiterin Inclusive Design
  • Vertreter*innen der Frankfurter Behinderten Arbeitsgemeinschaft (FBAG)
  • Marion Müller, Leitstelle Älterwerden, Wohnberatung
  • Dagmar Resch, Amt für Wohnungswesen, Wohnraumversorgung
  • Ilona Schäfer, Stadtplanungsamt, Wohnungsbauförderung
  • Dipl.-Ing. Maynhard Schwarz, Brandinspektor, Ingenieurbüro Brandschutz und Barrierefreiheit
  • Dipl.-Ing. Peter Heine, WSG Wohnungs- und Siedlungs-GmbH
  • Dipl.-Ing. Olaf Peters, pbs architekten Planungsgesellschaft mbH
  • Weitere Expert*innen im Worldcafé

Anerkennung als Fortbildung
Die Tagung wurde von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen mit 7 Fortbildungspunkten/Unterrichtseinheiten anerkannt.

Teilnahmegebühr
Teilnehmende: 80€
Studierende: 0€

Bei Fragen zur Veranstaltung oder Hilfebedarf wenden Sie sich bitte an: sophia.kress(at)fra-uas.remove-this.de

Frankfurt University of Applied Sciences
Gebäude 10
Johannes-Uthoff-Halle, E07/08
Nibelungenplatz 1
60318 Frankfurt

Datum
03. Juli 2025
8:30 - 16:30 Uhr

Tagungssprache
Deutsch

Weitere Informationen
Barrierefreier Zugang der Räume vorhanden
Übersetzung der Veranstaltung in deutscher Gebärdensprache
FM-Anlage vorhanden

Anfahrt

Studiengang: Inclusive Design

Webteam Fb 1ID: 15166
letzte Änderung: 30.07.2025