Informationen für Studieninteressierte des Accounting and Finance (M.Sc.)
Zahlen schaffen Fakten. Und Sie schaffen die Zahlen …
Sie haben ein Faible für Zahlen und Fakten – und das Talent, mit ihnen umzugehen? Mit diesen spezifischen Fähigkeiten können Sie es weit bringen, denn das Verständnis von Accounting und Finance ist eine der zentralen Aufgaben bei der Führung von Unternehmen. Verfügen Sie zudem bereits über das entsprechende Grundlagenwissen in den Bereichen Controlling, Finanzierung, Rechnungslegung und Steuern, so ist der Master-Studiengang Accounting and Finance eine konsequente und logische Fortsetzung Ihrer akademischen Karriere. Die Inhalte unseres Studiengangs Accounting und Finance orientieren sich an praxisnahen Aufgaben und vermitteln Ihnen eine ganzheitliche Betrachtung der finanziellen Unternehmensführung. Gefördert werden insbesondere interdisziplinäre Fachkenntnisse und Kompetenzen in den vier betriebswirtschaftlichen Fachgebieten Finance, Accounting, Controlling und Taxation.
Inhaltlich unschlagbar – der Praxis nah
In der heutigen Wirtschaft – gekennzeichnet durch ein globales Umfeld – benötigen Sie Kenntnisse über Methoden und Techniken, fachliche Fähigkeiten und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, um den anspruchsvollen Herausforderungen an eine Führungspersönlichkeit gewachsen zu sein. Der Studiengang Accounting and Finance garantiert Ihnen eine intensive und bereichernde Auseinandersetzung mit einschlägigen Themen aus der finanziellen Unternehmensführung und einen hohen Qualitätsstandard
- bei der Vermittlung der theoretischen Grundlagen,
- bei der praktischen Anwendung der erworbenen Kompetenzen im Rahmen interdisziplinärer Projektarbeiten in heterogen besetzten Teams. Dazu gehören die Analyse und Bearbeitung komplexer Fragestellungen aus der Praxis.
Bewerbung zum Wintersemester 2021/2022
Die Bewerbung ist voraussichtlich ab Mai 2021 möglich.
Das Wichtigste in Kürze
Studiengang |
Accounting and Finance Master of Science (M.Sc.) |
Regelstudienzeit | 3 Semester, Vollzeit |
ECTS-Credit Points | 90 |
Studienbeginn | Jedes Jahr zum Wintersemester |
Bewerbungsfrist | Die Bewerbung ist für Interessenten mit deutschen Abschlüssen bis zum 20.8. möglich. |
Sprachen | Deutsch/Englisch |
Akkreditierung | ZEvA bis 30.09.2026 |
Zulassungs- voraussetzungen | Ja |
Berufsperspektiven
Dieser Master-Studiengang bereitet Sie auf eine verantwortungsvolle Tätigkeit in der Unternehmensleitung, im Investment-Banking, im Consulting oder in der Wirtschaftsprüfung vor. Experten in finanzieller Unternehmensführung setzen sich nach wie vor auf dem Arbeitsmarkt durch und haben exzellente und spannende Berufschancen in Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung. Auch die Option einer wissenschaftlichen Laufbahn mit anschließender Promotion steht Ihnen offen.
Besonderheiten
Das Studium in kleinen Gruppen zeichnet sich durch seine Nähe zur unternehmerischen Praxis aus. Neben der Auswahl aktueller und relevanter Fragestellungen und dem hohen Anteil an fallbezogenen Lösungsansätzen wird Ihr Studienalltag durch die enge Zusammenarbeit mit ausgewählten Unternehmen bereichert.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums verleihen wir Ihnen den Master of Science (M.Sc.)