Menü

Informationen für Studierende des Geodatenmanagements (B.Eng.)

Auf dieser Seite finden Sie wichtige Informationen zum Studienverlauf, wie die Prüfungsordnungen, die Prüfungstermine und den Stundenplan.

Akkreditierung

Durch den Akkreditierungsrat bis zum 30.09.2031.

Prüfungsordnungen

Downloads

Stundenplan

Änderungen zum Stundenplan:

Stand: 22.10.2025 Version 4

Allgemeines

Die Anmeldung zu den Modulprüfungen erfolgt über das FranCa-Portal unter https://frankfurt-university.hispro.de/.

Unter mein Studium finden Sie die notwendigen Formulare zur Meldung der Abschlussarbeit, Rücktritt von Prüfungsleistungen, Anerkennung von Leistungen etc.

Weitere Informationen und Formulare finden Sie beim Prüfungsamt des Fachbereich 1.

Termine

Der Prüfungsausschuss hat folgende Prüfungs‐ und Meldetermine für das SoSe 2025 und das WiSe 2025/26 beschlossen:

Prüfungszeitraum im SoSe 2025

Projektpräsentationen

Donnerstag, 05.06.2025

Prüfungsleistungen (Klausuren)

Montag, 14.07.2025 bis Freitag, 01.08.2025

Die einzelnen Termine zu den Prüfungen finden Sie nach Festlegung durch den Prüfungsausschuss am Ende dieses Abschnittes.

Bachelor-Thesis mit Kolloquium

Meldefrist zur Bachelorarbeit: Montag, 03.03.2025 bis Donnerstag, 03.04.2025
Ausgabe: Donnerstag, 10.04.2025
Abgabe: Donnerstag, 03.07.2025
Bachelorkolloquien: Donnerstag, 10.07.2025 und Freitag, 11.07.2025

Prüfungszeitraum im WiSe 2025/26

Projektpräsentationen

Donnerstag, 11.12.2025

Prüfungsleistungen (Klausuren)

Montag, 02.02.2026 bis Freitag, 20.02.2026

Der Klausurenzeitraum gilt auch für Klausuren im Rahmen von Portfolioprüfungen.

Die einzelnen Termine zu den Prüfungen finden Sie nach Festlegung durch den Prüfungsausschuss am Ende dieses Abschnittes.

Bachelor-Thesis mit Kolloquium

Meldefrist zur Bachelorarbeit: Einzelfestsetzung
Ausgabe und Abgabe: Einzelfestsetzung
Bachelorkolloquien: Einzelfestsetzung

Prüfungspläne

Achtung/Vorläufigkeitsvermerk: Angegebene Räume und Prüfungszeiten können sich bis zur endgültigen Fassung dieses Prüfungsplans jederzeit ändern.

Studienprojekt und Bachelor-Thesis

Mit dem praxisorientierten Studienprojekt, den zwei Wahlpflichtmodulen und der Bachelor-Thesis mit Kolloquium haben Sie ab dem vierten Semester die Möglichkeit sich fachlich zu vertiefen. Dazu können Sie aus den folgenden Bereichen wählen: Geodatenerfassung (Vermessung), Geodatenverarbeitung (Geoinformatik), Geodatenanwendung (Landmanagement)

Aktuelle Projektthemen

...mit Start im SoSe 2025

  • Urbaner Digitaler Zwilling zur Mikroklimasimulation
  • Mobilitätsdaten als Grundlage nachfrageorientierter Planungen (in Zusammenarbeit mit dem Bachelor Bauingenieurwesen)

Die Anmeldung zur Prüfungsleistung erfolgt im WiSe 2025/26. Bitte beachten Sie hierzu die Termine im Abschnitt Prüfungen.

...mit Start im WiSe 2025/26

  • Aktuelles Flurbereinigungsverfahren mit Geländeaufnahmen (in Kooperation mit dem AfB Marburg)
  • Mehrdimensionale Geodaten in der Katastrophenbewältigung – Entwicklung eines prototypischen GIS-basierten Unterstützungssystems für Hessen

Die Anmeldung zur Prüfungsleistung erfolgt im SoSe 2026. Bitte beachten Sie hierzu die Termine im Abschnitt Prüfungen.

Bachelor-Thesis mit Kolloquium

Aktuelle Themenvorschläge zur Bearbeitung im Rahmen der Bachelor-Thesis finden Sie auf den persönlichen Seiten der Professorinnen und Professoren.

News Fachbereich 1

| Fachbereich 1 News

Beton Wetopia

Bewusst bauen trifft großformatige Streetart

Veranstaltungen im Studiengang

Quicklinks für Ihre Studienorganisation

Kontakt

Sekretariat für Studien- und Prüfungsangelegenheiten Lehreinheit Geodaten- und Real Estatemanagement
Gebäude 1, Raum 413
Geraldine Hallein-BenzeStudienberaterin am Fb 1
Gebäude 1, Raum 431
Prof. Dr.
Josef Becker
Leiter Prüfungsamt
Gebäude 1, Raum 416
Fax : +49 1533-2374
Prof. Dr.
Jonas Hahn
Professur für Immobilienmanagement
Gebäude BCN (City Gate), Raum 512
Fax : +49 1533-2374
Prof. Dr.
Jonas Hahn
Professur für Immobilienmanagement
Gebäude BCN (City Gate), Raum 512
Fax : +49 1533-2374

Weiterführende Informationen der Hochschule

Anna HauxID: 1508