Menü

Unter dem Motto Real Estate meets Business (R'm'B) veranstalten die Real Estate-Studiengänge eine Kontaktmesse für Studierende, Berufsverbände sowie (über-)regionale Unternehmen. Ziel der Veranstaltung ist es eine Plattform zu bieten, um in lockerer Atmosphäre Kontakte zu knüpfen und sich fachlich auszutauschen.

Die Studierenden lernen bei Real Estate meets Business potentielle Arbeitgeber oder Partner für Abschlussarbeiten und Praktika kennen. Zudem etablieren sich die Studiengänge in der Arbeitswelt und zeigen die Qualitäten der zukünftigen Absolventinnen und Absolventen auf.

Save the Date!

Die Real Estate-Studiengänge laden herzlich zu Real Estate meets Business am 11. Mai 2023 ab 16:00 Uhr auf dem Campus der Frankfurt UAS ein.

Warum sollten Sie sich diese Online-Veranstaltung nicht entgehen lassen?

Ganz einfach: Wir haben das 2in1-Paket mit tollen Vorträgen, vielen Austauschmöglichkeiten und reichlich Zukunftsperspektiven für Sie geschnürt! Mit Real Estate meets Business und GeoDM meets Business bieten wir Ihnen die ideale Möglichkeit, um Kontakte für Praktika, die Praxisphase, die Abschlussarbeit oder einen Job zu knüpfen.

Rückblick

In Kooperation mit Unternehmen und Verbänden aus den Bereichen Facility Management und Technische Gebäudeausrüstung veranstalten die Real Estate-Studiengänge einmal jährlich Real Estate meets Business auf dem Campus der Frankfurt UAS.

Das Programm startet mit Kurzpräsentationen der Kooperationspartner, bei denen sich die Teilnehmer/-innen über die Unternehmen und Verbände sowie deren Angebot informieren können. Im Anschluss bieten die Informationsstände im Foyer die Gelegenheit für das ein oder andere fachliche Gespräch.

Abgerundet wird die Veranstaltung durch ein sommerliches Catering im Außenbereich.

Kontakt

Bei Interesse an der Veranstaltung wenden Sie sich bitte per E-Mail an:

Prof. Dr.-Ing.
Jochen Abel
Studiengangsleitung Real Estate und Facility Management B.Sc. und Real Estate und Integrale Gebäudetechnik B.Eng.
Gebäude BCN, Raum 510
Fax : +49 69 1533-2058
M.Eng.
Anna-Katharina Haux
Gebäude 1, Raum 322
Fax : +49 69 1533-2058
Anna HauxID: 5659