Informationen für Studierende der Produktentwicklung und des Technischen Designs (B.Eng.)
Studierende der Produktentwicklung und Technisches Design (B.Eng.) finden auf dieser Seite wichtige Informationen zum Studienverlauf, wie relevante Links während des Studiums, die Prüfungsordnung, das Modulhandbuch, die Wahlpflichtmodule, Informationen zur Praxisphase sowie Ansprechpartner.
Aktuelles aus dem Studiengang
Prüfungsordnungen
Lesefassung der PO Produktentwicklung und Technisches Design BA vom 22.01.2014 in der Fassung der Änderung vom 01.02.2017
⚠ Bitte beachten Sie: Wir verlinken hier die jeweils aktuellste Lesefassung der Prüfungsordnung, die mögliche Änderungen der vergangenen Jahre bereits berücksichtigt. Rechtliche Gültigkeit hat jedoch nur die Fassung der Prüfungsordnung – ggf. in Kombination mit einzeln aufgeführten Änderungen –, die Sie im Bereich Amtliche Mitteilungen finden.
Lesefassung der PO Produktentwicklung und Technisches Design BA vom 17.04.2019 in der Fassung der Änderung vom 24.06.2020
⚠ Bitte beachten Sie: Wir verlinken hier die jeweils aktuellste Lesefassung der Prüfungsordnung, die mögliche Änderungen der vergangenen Jahre bereits berücksichtigt. Rechtliche Gültigkeit hat jedoch nur die Fassung der Prüfungsordnung – ggf. in Kombination mit einzeln aufgeführten Änderungen –, die Sie im Bereich Amtliche Mitteilungen finden.
Wahlpflichtmodule
Hier finden Sie die Wahlpflichtmodule des Fachbereichs. Anhand der Abkürzungen hinter den Modulen ist ersichtlich, für welche Studiengänge die Module wählbar sind.
Praxisphase
Die Praxisphase ist ein integrierter Bestandteil des Studiums. Sie umfasst mindestens 12 Wochen praktische Tätigkeit. Die Studierenden bearbeiten eine komplexe Aufgabenstellung in Form eines Projekts.
Alle Informationen zu Anmeldung und Zulassung zur Praxisphase finden Sie im Moodle-Kurs.
Praxisreferentin ist Frau Katrin Liebscher. Weitere Kontaktmöglichkeiten erhalten Sie am Ende der Seite.