Menü

Daniela Richter

Lehrkraft für besondere Aufgaben

Daniela Richter
Gebäude 2, Raum 230
Fax : +49 69 1533-2809

Sprechzeiten

Nur nach Vereinbarung per E-Mail.

Qualifikationen

  • Case Managerin (DGCC)
  • Grundkurstrainerin der Aktivitas-Pflege®

Lehrtätigkeit im Studiengang

  • Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe (B.A.)
  • Pflege- und Case Management (B.Sc.)
  • Soziale Arbeit (B.A.)
  • Bewegung- und Mobilitätsförderung
  • Gesundheitsförderung (z. B. Mundgesundheit)  
  • Inklusion, Partizipation und Alter
  • Beratung (Schwerpunkt: Pflege- und Hilfsmittelberatung)
  • Vermeidung freiheitseinschränkender Maßnahmen im pflegerischen Bereich und in Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen

Ich biete Lehrveranstaltungen in folgenden Studiengängen an:

Soziale Arbeit (B.A.)
  • Modul 12.2 Vertiefungsmodul Soziale Arbeit - Schwerpunkt Ausgrenzung und Integration
  • Modul 13.1 Vertiefungsmodul Recht - Schwerpunkt Bildung und Erziehung
  • Modul 16.2: Entwicklung und Umsetzung eines Projektes des forschenden Lernens
  • Modul 20: Diversität, Diskriminierung und Inklusion in der Sozialen Arbeit II: Methoden
Pflege und Case Management (B.Sc.)
  • M12: Beratung und Moderation
Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe (B.A.)
  • M9: Konzepte und Methoden der Beratung
  • M6: Kommunikationstheoretische Grundlagen
Interdisziplinäres Studium Generale (ISG)
  • Ein Blick auf Inklusion

2018    

Abschluss Master of Arts im Studiengang Psychosoziale Beratung und Recht

Seit 2017

Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Frankfurt University of Applied Sciences

2011-2017

Praxisreferentin (klinische Anleitung) an der Frankfurt University of Applied Sciences

2008-2011

Pflegedienstleitung (ambulanten Dienst)

2006-2008

stellv. Pflegedienstleitung (ambulanten Dienst)

2006

Wohnbereichsleitung (stationären Altenpflegeeinrichtung)

2005-2006

Stattliche Anerkennung zur Altenpflegerin

2002- 2005

Freie Mitarbeit im Verein zur beruflichen Förderung von Frauen e. V.

2002-2005

Tätigkeit als Projektleitung (Sofortprogramm der Stadt Frankfurt)

2001-2002

Tätigkeit als Projektmitarbeiterin (Sofortprogramm der Stadt Frankfurt)

2001

Abschluss des Pflegestudiums an der Fachhochschule Frankfurt als Diplom Pflegewirtin (FH)

1996-2001

Pflegende Tätigkeit (ambulanter Dienst, Belegkrankenhaus)

1994    

Abschluss zur staatlich anerkannten Zahnarzthelferin

Richter, D. (2004): Mundpflege: Standardleistung in einem sensiblen Bereich, Pflegen Ambulant, 15 (5), 14-18

Tolle, P.; Richter, D. (2017): Stationäre Altenpflege in Zeiten der Ökonomisierung: ein Ausnahmezustand? PoliTeknik, 18, 12, URL: politeknik.de/p8712/ (06.011.2018)

Seit 2019

Mitarbeit als Expertin für die Expertengruppe des DNQP, zur Entwicklung eines Expertenstandards in der Pflege zum Thema „Mundgesundheit“

Seit 2004

  • Referentin/Dozentin für Inhouse-Schulungen, Schwerpunkt Mundgesundheit, Bewegung, Schluckunterstützung, Vermeidung freiheitseinschränkender Maßnahmen in verschiedenen Bereichen der Altenhilfe und Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
Webredaktion Fb 4ID: 6933
letzte Änderung: 19.03.2020